Heide Park Bewertungen

Basierend auf 9 Bewertungen von Kundeninsgesamt, heide-park.de bekommt eine Kundenbewertung von 1,4 / 5 Sternen. Die Sternevergabe zeigt, dass die Kunden Heide Park für ausreichend halten.

1,4 / 5,0

9 Bewertungen

5 Sterne (0)

0%

4 Sterne (0)

0%

3 Sterne (2)

0%

2 Sterne (0)

0%

1 Stern (7)

0%

Bewerte deine Erfahrung!

Kundenbewertungen (9)

Sortieren nach: Neueste zuerst
Anni Bürkle
Gepostet am 03.06.2021
Park top - Camp Schrott

Der Park ist sehr gut organisiert, auch über COVID-19 Zeiten.
Was sehr schlecht ist - Note 6 ist das dazugehörige Camp.
- Personal sehr unfreundlich (Rezeption, Catering)
- wine führungslose Organisation ist dort vorhanden
- gegenüber Babys sehr intolerant, man kann sagen, dass Babys sogar unerwünscht sind
- Management hat keine Struktur
Die 3 Sterne sind nur 3, da der Park sehr gut ist. 1+6=7/2=3,5 - da 6 vorhanden abrunden…
So einfach

hilfreich
Kommentar
Annelies Sadowski
Gepostet am 31.05.2021
Unfassbare Frechheit bei Screamie und…

Unfassbare Frechheit bei Screamie und Krake: Bei Screamie sind Bekannte des Mitarbeiters jede Runde mitgefahren, haben also den Bereich der Attraktion nicht verlassen und einfach nur den Sitzplatz gewechselt - als aber ein anderer Gast die Abkürzung nimmt und sich vom Ausgang aus direkt wieder in die Warteschlange stellt (nicht vorgedrängelt, einfach ganz hinten wieder angestellt) wird er vom Kollegen vor allen Besuchern zurück gepfiffen mit dem Hinweis dass sowas nicht erlaubt ist und er den normalen Weg des Ausgangs nehmen muss. Und bei Krake das Gleiche. Dort auch Freunde oder Bekannte des dortigen Mitarbeiters nur den Platz gewechselt aber meine 14jährige Begleitung wird laut und frech maßgeregelt weil er sich im Wartebereich aufs Geländer gesetzt hat.
Hätte da eigentlich nichts zu gesagt dass da einige ihre Extra Runden drehen dürfen aber dann auch gegenüber den anderen Gästen einfach mal fünfe gerade sein lassen.

hilfreich
Kommentar
Arnfried Biehl
Gepostet am 29.05.2021
Die Internetseite sollte mal verbessert…

Die Internetseite sollte mal verbessert werden. Preise für Speisen und Getränke viel zu teuer. Die Wartezeiten an den Geschäften sind teilweise zu hoch mit 90min für 2 min Fahrt, dann werden nicht mal alle Plätze befüllt.
In 6.Stunden war es nicht möglich, den Park zu gehen.

hilfreich
Kommentar
Siegried Janzen
Gepostet am 21.10.2020
Der letzte Park!

Die Liste an Mängeln im Heide-Park ist endlos. Es würde zu lange dauern, alles in Aufsatzform zu schreiben. Hier eine Auflistung der schlimmsten Mängel des Parks:
- Das Personal ist unsäglich unfreundlich, um nicht zu sagen unverschämt.
- Die Souvenirs sind total überteuert und haben eine schlechte Qualität.
- Die Auswahl der Attraktionen ist katastrophal.
- Die Achterbahnen haben eine viel zu kurze Fahrdauer.
- Es gibt kaum interessante Familien-Fahrgeschäfte.
- Viele Attraktionen sind total langweilig (keine Animatronics, keine Themengestaltung, keine Abwechslung).
- Das Essen ist miserabel schlecht, um nicht zu sagen ungeniessbar.
- Die Auswahl an Ess- und Trink-Gelegenheiten ist dürftig und total überteuert.
- Die Gestaltung des Parks ist dürftig. Es gibt keine grossen Themenbereiche.
- Die Anstellbereiche sind kaum thematisiert (keine Animatronics, keine Details etc.).
- Wir haben keinen einzigen Animator im Park gesehen. Keine Animation.
- Die Hälfte aller Fahrgeschäfte hatte am Do. & Fr. geschlossen.
- Die Hälfte aller Ess- und Trinkgelegenheiten, hatte am Do. & Fr. geschlossen.
Als wir die Mängel Heide-Park meldeten, bekamen wir lediglich ein belehrendes Email zurück, dass einige der Mängel auf der Home-Page (bedingt durch Corona) vermerkt seien. Auf die weiteren Mängel, die auch ausserhalb der Corona-Krise bestehen, wurde nicht eingegangen. Da hat das Management wohl mächtig versagt.
Meidet diesen Park, ihr werdet nur enttäuscht. Besucht lieber Phantasialand, Holiday-Park, Europa-Park, Hansa-Park oder irgendeinen anderen Park. Heide-Park macht das Schlusslicht in Deutschland, um nicht zu sagen auf der ganzen Welt.

1
Kommentar
Sebastiano Duda
Gepostet am 09.08.2020
Nie wieder!

Wir hatten zwei Übernachtungen im Abenteuerhotel bereits Januar gebucht und haben uns riesige auf den Besuch gefreut. Dies sollte unser erster Besuch im Heide-Park werden und es wird DEVINITIV der letzte.
Erst bei der Anreise haben wir an der Rezeption erfahren, dass das Schwimmbad und die Kinderanlage im Abenteuerhotel geschlossen sind. Diese Information ist wohl auch im Internet zu finden, aber hier muss man sich ganz tief durch die Homepage wühlen. Transparenz schaut anders aus. Auch haben wir erst vor Ort erfahren, dass er für Frühstück vorgegebene Zeitfenster gibt. Im unseren Fall war nur noch 7:30 Uhr möglich! (Vielleicht hätte das Management auch vorher bei dem stattgefundenen Email Verkehr auf die eingeschränkten Leistungen hinweisen können. Bei Abstrichen in den Leistungen ist der Heide-Park ganz vorne dabei. Ob das bei vollem Preis rechtlich so zulässig ist, mag ich zu bezweifeln). Es ging auch lustig weiter. Der Park öffnet für Hotelgäste erst um 10:00 Uhr und nicht wie beworben um 9:30 Uhr. Also haben wir uns mit den Tagesgästen in Getümmel gestürzt und uns an der ersten Achterbahn (Krake) angestellt. Da hatten wir dann erst einmal 15 Minuten Zeit anzusehen, wie in aller Ruhe erst die Probefahrt durchgeführt wurde (die Attraktionen ÖFFNEN um 10 Uhr lol). Unterhalten wurden wir dabei von einer Aufseherin (zu erkennen an ihrem Stock) die uns mit schroffen Ton darauf hinwies, dass auch in der Warteschlange die Masken zu tragen wären. Und ganz wichtig, die Nase muss bedeckt sein. Diese freundlichen Hinweise wurde im Laufe des Tages (Temperaturen bis zu 35 °C) noch spaßiger, da mehr von diesen Aufsehern unterwegs waren und auch die Hilfskräfte an den Anlagen einen gleichen herrischen Ton aufgriffen, um bei jeder Gelegenheit die in der Sonne geduldig wartenden Gäste auf die Maskenpflicht hinzuweisen. Sowas wie Beschattung der Warteschlangen hat mal leider vergessen, oder für den zahlenden Pöbel nicht vorgesehen.
Zur Abkühlung habe ich mir nach einer endlosen Warterei ein Slush-Getränk für lächerlich 2,90 € genehmigen. Als ich den Verkäufer darauf angesprochen habe, dass dieses nur aus Cola besteht, welche mit einer 1 mm dicken Schicht aus Eis bedeckt wird, wurde mir nur entgegnet, dass es wegen der Hitze so wäre. Dann hat sich der Verkäufer in den hinteren Teil des Verkaufsstandes verkrochen, um nicht weiter diskutieren zu müssen. Netter Umgang mit Gästen.
Zusammengefasst muss ich sagen, dass das Management hier vollkommen versagt. Der Gast ist nur zahlendes Übel. Die Corona Pandemie ist eine gute Gelegenheit für die Angestellten ihre Machtphantasien ausleben zu können. Meiner Meinung nach sollte dieser Park zumindest bis Ende der Krise geschlossen bleiben. In der jetzigen Situation ist er das Geld nicht wert (weniger Leistungen, unfreundliches und unfähiges Personal).
Wir waren froh, als wir am zweiten Tag mittags den Park verlassen haben um nach Hause zu fahren.

1
Kommentar
Annie Tröger
Gepostet am 05.08.2020
Spass hat man hier... nicht.

Diese Einrichtung hatte wohl seine besten Jahre Ende der 1970er bis Mitte der 1980er Jahren. Das Gesamtkonzept dieses Parks scheitert kläglich dabei, die für Corona-Zeiten doch haufenweise angereisten hedonistischen Kunden einigermaßen bei Laune zu halten. Statt der zu erwartenden willkommenen Haltung des Personals, erfährt der dort mit dem Auto gestrandete und durch eine Parkgebühr von 6,- € schon genervte Kunde, dass er nun Opfer eines Massenabfertigungsaparates ist.
Die Gleichgültigkeit des schmallippigen Parkpersonals steht im krassen Gegensatz zur militärischen Haltung der „Security“ in der Warteschlange, die im gestrengen Ton Kunden aus 12 Metern Entfernung zurecht schreit, weil diesen aus Versehen die Maske im Gesicht verrutscht ist. Spätestens jetzt könnte man erahnen, wie die Arbeitsatmosphäre für ausgebeutete Rumänen bei Tönnies ist, wenn das Klima am Eingang eines selbsternannten „Resorts“ schon so eisig ist. Im Übrigen: Sie werben gerade mit dem Motto: „Das perfekte Ziel für Eure Sommerferien.“ Wenn das tatsächlich stimmen würde, hätte man gegen eine Nord-Korea-Reise genauso wenig einzuwenden.
Nachdem man es nun durch die Scanner des Eingangs geschafft hat, erwartet einen um 10:00 Uhr morgens (Öffnungszeit!) ... so gut wie nichts. Die meisten Imbissbuden und Shops sind zu, gähnende Leere, niemanden der einen freundlich (haha) begrüsst. Sollte man dann doch jemanden vom Personal zufällig treffen, weisen sie einen wortlos aus ca. 10 Metern Entfernung mit der Hand ab. Sollte heissen: Der Laden ist noch zu, mach das du weg kommst. Erst so ab 11:00 Uhr machten doch einige Imbissbuden auf, die Tiefkühlwaren überteuert verkauften. Beispiel? Pizza mit Pommes für ca. 10,- €
Die Mittelmäßigkeit und Spießigkeit der Szenerie, die an allerbesten Block-Steakhaus-Einrichtungen der späten 1970er erinnert, ist nun ständiger Begleiter. Kurzum gesagt, man fühlt sich eher wie im Opas Werkzeugschuppen als in einem „perfekten Ziel für meine Sommerferien“. Als ich mal in den 1990er Jahren einen Freund aus Paris zu Besuch hatte und wir unser überteuertes Steak bei Block-Haus aßen, sah er sich um und sinnierte: „Dieses Lokal hat Bauern-Chic ohne Bauern und Chic zu besitzen.“ Das Gleiche gilt auch für den Heide-Park.
Die Inhaltsleere dieser ungewollten und doch aufgedrängten Zeitreise in den 1970er Jahren wird am Besten deutlich, wenn man das Schild an einem klapprigen Piratenschiff liest, welches in Großbuchstaben und unübersehbar jeden darauf hinweist: „HIER FINDET DIE PIRATENSHOW NICHT STATT.“ Aha! Der Informationsgehalt dieser Nachricht ist in etwa so, als würde Sie ein Autobahnschild auf der A24 hinweisen: „HIER FAHREN SIE NICHT NACH HANNOVER.“ Das Schild hat mich immerhin zum Lachen gebracht und ich hatte für 5 Sekunden doch ein wenig Spass. Im Heide-Park! Wer glaubt denn sowas?
Der Spass ist mir allerdings schnell wieder vergangen, als ich den auf mehreren Schildern beworbenen „Piraten-Burger“ als Menü (Angus-Fleisch-Burger mit Pommes und Bier) für 13,99 € (!!!) bestellte. Da dachte ich naiver weise, das muss was Besonderes sein. Ich sollte Recht behalten: Der Burger lag mir den ganzen Tag wie Blei im Magen und die Pommes schmeckten nach ranzigem Fett. Wenigstens war das Bier kalt und schmeckte passabel. Gott sei Dank konnte ich schon vorher mit einem der Fahrgeschäfte fahren, denn ab jetzt war Übelkeit angesagt.
Die Krönung meiner in diesem Ferien-Gulag verlorenen Lebenszeit war der „Heide Park Express“. Wer sich jetzt ein Transportfahrgeschäft darunter vorstellt, dass einem die langen Fußmärsche erspart und von A nach B im Park befördert, den muss ich leider enttäuschen. Ebenso sinnlos wie langweilig rattert diese wacklige Bahn aus Presspappe im Kreis und endet dort, wo man gestartet ist - ohne Zwischenhalt. Mit dem „Express“ von A nach A. Diese Logik muß mir jemand erklären.
Fazit: Der gesamte „Spass“ im Heide-Park kostete mich am Ende des Tages rund 70,- € (ohne die Anfahrtskosten aus Hamburg dazu zu zählen) und bleibt als „perfektes Ziel meiner Ferien“ in Erinnerung... nicht. Wer Spass im Sinne eines zeitgemäßen Freizeitparks ersucht, ist hier falsch. Nächste Woche habe ich einen Zahnarzttermin, das wird mit Sicherheit lustiger und angenehmer.

1
Kommentar
Isabelle Himmel
Gepostet am 11.07.2020
Trotz strömenden Regens durfte man sich…

Trotz strömenden Regens durfte man sich mit Kleinkind, auch mit Abstand nicht unterstellen. Man wurde vom Chef des Restaurants , der selbstverständlich ohne Mundschutz war, für diesen gelten die Corona Regeln wohl nicht, rausgeschmissen.
Das Personal ist Mega unfreundlich!
Heide Park für uns nie wieder!

1
Kommentar
Polina Häcker
Gepostet am 25.06.2020
Heide Park schlechter Kundensupport

Der Park ist ganz nice und die Attraktionen sind ok. Jedoch ist der Kundensupport extrem schlecht. Ich habe vor einem Monat eine Anfrage geschickt und noch keine Antwort bekommen. Das finde ich einen sehr schlechten Umgang mit seinen Kunden.

hilfreich
Kommentar
Monique Horn
Gepostet am 24.06.2020
der billigste aufschnitt

SCHLECHT SCHLECHT SCHLECHT!!! überteuerter schieß es hat auch keinen spaß gemacht ich war schon in vielen parks... + warum geschäfte um 18 uhr closen... dumm EINFACH NUR DUMM!!!! die hotel zimmer, der reinste dreck also für einen familien urlaub würde ich lieber ins Phantasialand lohnt sich ist auch was für alle kleinn und alt

2
Kommentar

Hast du Fragen?

Hier kannst du deine Frage stellen und du wirst von Anderen beantwortet, die die Antwort wußten!

Frage stellen